Kanuclub Glarnerland
Herzlich Willkommen beim Kanuclub Glanerland-Linth. Bootfahren auf bewegtem Wasser ist unsere Leidenschaft.
Informier dich auf unserer Homepage und melde dich ungeniert bei Fragen oder Anregungen.
 

Freude an Natur, Abenteuer, Teamgeist, Herausforderung und Spass?

Genaudas ist es, was uns als Kanuclub auszeichnet. In unserer Gruppe von Wildwasser-Begeisterten findet jeder - vom blutigen Anfänger bis zum Crack - hier die hauseigene Liga. Wir paddeln wöchentlich die herumliegenden Flüsse und Bäche, insbesondere die Glarner Linth und die Sernf.

Nebst vielfältigen Paddeltechniken, Eskimotieren, der Kunst des Strömung-Lesens und vielem mehr bestreiten wir Tagesausflüge, Wochenende und Lager über das Jahr verteilt. So finden wir uns in traumhaften Flusslandschaften wieder und erleben Perspektiven, die ohne diese einzigartige Sportart gar nicht möglich wären.

Den Winter durch trainieren wir im Hallenbad.

Fühlst du dich angesprochen? Oder hast du Anmerkungen oder Fragen? Nimm mit uns Kontakt  auf.

Aktuelles

Quagga - Gefahr einer invasiven Art
, Bloem Simon
  • Die invasive Quagga-Muschel breitet sich explosionsartig in Schweizer Seen aus. Während der höchst reproduktive Eindringling in Boden-, Genfer-, Bieler-, Neuenburger- und Murtensee bereits sein Unwesen treibt, wurde er in andern Schweizer Seen bisher noch nicht nachgewiesen. Damit das auch so bleibt, hat der Bund eine Informationskampagne lanciert. Bootsbesitzer sollen ihr Material vor jedem Gewässerwechsel gründlich reinigen
Rescue- & Technik-Weekend
, Wernli Simon
  • Rescue- und Technikkurs von Pfingsten 2022
Brutzeit Flussregenpfeifer
, Bloem Simon
  • Das Departement Bau und Umwelt des Kt. Glarus bittet darum, den Abschnitt Mollis-Walensee von Ende April-Ende Juli nicht zu befahren aufgrund der Brutzeit des stark gefährdeten Flussregenpfeiffers

Weitere Einträge


Nächste Termine 

Keine Termine vorhanden.
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)